| Amwindkurs | Schwachwind | Bft. 1-3 | Mittelwind | Bft. 4-6 | Starkwind | Bft. 7-8 |
| | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle |
Mast | Biegung | gerade | gerade | etwas gebogen | etwas gebogen | max. gebogen | max. gebogen |
| Achterstag | extrem lösen | lösen | etwas fest | etwas fest | extrem fest | extrem fest |
Großsegel | Vorliek | lösen | extrem lösen | durchsetzen | durchsetzen | stark durchsetzen | durchsetzen |
| Unterliek | lösen | extrem lösen | durchsetzen | etwas durchsetzen | stark durchsetzen | durchsetzen |
| Achterliek | offen | etwas offen | nahezu geschlossen | geschlossen | offen | fast offen |
| Schotzug | lose | lose | dicht | dicht | extrem dicht | extrem dicht |
| Baumniederholer | lose | lose | dicht | dicht | extrem dicht | extrem dicht |
| Traveller | in Luv | in Luv | mittschiffs | mittschiffs | in Lee | in Lee |
Vorsegel | Vorliek | lösen | extrem lösen | durchsetzen | nahezu durchsetzen | extrem durchsetzen | extrem durchsetzen |
| Schotzug | lose | extrem lösen | extrem dicht | dicht | extrem dicht | dicht |
| Schot-Holepunkt | vorn | vorn | Mittelstellung | Mittelstellung | achtern | normal/achtern |
Allgemein | Profil | rund mit Öffnung im Top | rund mit leicht geschlos- senem Achterliek | mäßig flach (Groß) rund (Fock) mit Öffnung im Top | mäßig rund mit Öffnung im Top | flach, offenes Achterliek (Groß) | flach, offenes Achterliek (Groß) |
| | | | | | | |
| Bemerkung | viel Auftrieb, Widerstand klein halten, aber nicht minimieren | max. Auftrieb, größeren Widerstand in Kauf nehmen | max. Gleitzahl, das heißt so viel Auftrieb und so wenig Widerstand wie möglich | max. Gleitzahl, das heißt so viel Auftrieb und so wenig Widerstand wie möglich | Widerstand minimieren, verminderten Auftrieb in Kauf nehmen |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Trimmfäden | In der korrekten Stellung wehen die Bändsel in Luv und Lee beide nach achtern aus und steigen in Luv von Zeit zu Zeit | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so ist der Anstellwinkel zum Wind zuverringern. Schot fieren oder etwas anluven. | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so muß der Anstellwinkel zum Wind vergrößert werden. Schot dichter oder etwas abfallen. |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Halbwindkurs | Schwachwind | Bft. 1-3 | Mittelwind | Bft. 4-6 | Starkwind | Bft. 7-8 |
| | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle |
Mast | Biegung | gerade | gerade | fast gerade | fast gerade | leicht gebogen | leicht gebogen |
| Achterstag | lose | lose | mäßig fest | mäßig fest | fest | fest |
Großsegel | Vorliek | geglättet | geglättet | geglättet | durchsetzen | leicht durchgesetzt | leicht durchgesetzt |
| Unterliek | geglättet | geglättet | geglättet | etwas durchsetzen | leicht durchgesetzt | voll durchgesetzt |
| Achterliek | offen | etwas offen | offen | offen | offen | offen |
| Schotzug | lose | lose | leicht dicht | mäßig dicht | dicht | etwas lose |
| Baumniederholer | lose | lose | mäßig dicht | mäßig dicht | dicht | mäßig dicht |
| Traveller | etwas nach Lee | etwas nach Lee | mittschiffs | etwas nach Lee | etwas nach Lee | Lee |
Vorsegel | Vorliek | leicht gekräuselt | leicht gekräuselt | glatt | glatt | mäßig dicht | mäßig dicht |
| Schotzug | lose | lose | etwas dicht | mäßig lose | mäßig dicht | etwas lose |
| Schot-Holepunkt | außen und etwas vorn | außen und etwas vorn | außen und etwas vorn | außen und etwas vorn | außen/normal | außen/normal |
Allgemein | Profil | rund | rund | rund mit offenem Achterliek | rund mit offenem Achterliek | flach, offenes Achterliek | flach, offenes Achterliek |
| | | | | | | |
| Bemerkung | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Trimmfäden | In der korrekten Stellung wehen die Bändsel in Luv und Lee beide nach achtern aus | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so ist der Anstellwinkel zum Wind zuverringern. Schot fieren oder etwas anluven. | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so muß der Anstellwinkel zum Wind vergrößert werden. Schot dichter oder etwas abfallen. |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Raumschotskurs | Schwachwind | Bft. 1-3 | Mittelwind | Bft. 4-6 | Starkwind | Bft. 7-8 |
| | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle |
Mast | Biegung | gerade | gerade | gerade | gerade | etwas gebogen | etwas gebogen |
| Achterstag | extrem lösen | extrem lösen | lösen | lösen | lösen | nahezu gelöst |
Großsegel | Vorliek | exterm lösen | extrem lösen | extrem lösen | extrem lösen | lösen | lösen |
| Unterliek | exterm lösen | extrem lösen | extrem lösen | extrem lösen | lösen | lösen |
| Achterliek | geschlossen | geschlossen | geschlossen | fast geschlossen | fast geschlossen | fast geschlossen |
| Schotzug | lose | lose | lose | lose | lose | lose |
| Baumniederholer | etwas dicht | etwas dicht | dicht | dicht | extrem dicht | extrem dicht |
| Traveller | etwas in Luv | in Luv | etwas in Lee | etwas in Lee | in Lee | in Lee |
Vorsegel | Vorliek | extrem lösen | extrem lösen | extrem lösen | extrem lösen | lösen | lösen |
| Schotzug | lose | lose | lose | lose | lose | lose |
| Schot-Holepunkt | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen |
Allgemein | Profil | rund, geschlossen | rund, geschlossen | rund, geschlossen | rund, fast geschlossen | rund, fast geschlossen | rund, fast geschlossen |
| | | | | | | |
| Bemerkung | viel Auftrieb, zunehmend Widerstand | viel Auftrieb, Widerstand erhöhen | viel Auftrieb, zunehmender Widerstand | viel Auftrieb, zunehmender Widerstand | viel Auftrieb, wenig Widerstand | viel Auftrieb, wenig Widerstand |
| | | | | | | |
| Trimmfäden | In der korrekten Stellung wehen die Bändsel in Luv und Lee beide nach achtern aus | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so ist der Anstellwinkel zum Wind zuverringern. Schot fieren oder etwas anluven. | Flattern die B. in Lee, die in Luv stehen jedoch richtig, so muß der Anstellwinkel zum Wind vergrößert werden. Schot dichter oder etwas abfallen. |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Vorwindkurs | Schwachwind | Bft. 1-3 | Mittelwind | Bft. 4-6 | Starkwind | Bft. 7-8 |
| | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle | wenig Welle | viel Welle |
Mast | Biegung | gerade | gerade | gerade | gerade | gerade | gerade |
| Achterstag | lose | leicht angesetzt | mäßig fest | mäßig fest | mäßig fest | mäßig fest |
Großsegel | Vorliek | geglättet | geglättet | geglättet | geglättet | geglättet | geglättet |
| Unterliek | geglättet | geglättet | geglättet | geglättet | leicht durchgesetzt | leicht durchgesetzt |
| Achterliek | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen |
| Schotzug | lose | lose | lose | lose | mäßig lose | lose |
| Baumniederholer | lose | leicht angesetzt | dicht | dicht | maximal dicht | maximal dicht |
| Traveller | Lee | Lee | Lee | Lee | Lee | Lee |
Vorsegel | Vorliek | lösen | ganz lose | leicht gekräuselt | leicht gekräuselt | leicht gekräuselt | leicht gekräuselt |
| Schotzug | lose | lose | lose | lose | lose | lose |
| Schot-Holepunkt | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen | vorn und außen | normal/außen | außen |
Allgemein | Profil | ganz bauchig | ganz bauchig | max. projizierte Fläche | max. projizierte Fläche | max. projizierte Fläche | max. projizierte Fläche |
| | | | | | | |
| Bemerkung | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| Trimmfäden | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |