Wichtige Anmerkungen zu Genesis V
Die Anleitung haben mir Johannes und Alexander geschrieben (12 und 9 Jahre alt) nachdem Sie im Herbst 2010 drei Tage an Bord waren und für Ihren Vater alles Wichtige für die nächste Charter notierten.
Motor und Bugstrahlruder
- Motor-Anlasser manuell ausschalten und Elektrik wieder anmachen
- Bugstrahlruder anschalten + achtern
- Bughstrahlr. raus fahren bis Doppelpiepton (genauso Hochfahren)
- Motor Faltpropeller Leerlauf 3 Sek bis Faltpropeller zusammen geklappt ist.
- Bugstrahlruder 1 Sekunde zwischen links und Rechts.
- Groß setzen und Bergen mit Autopilot 000 Grad Wind bei 1200 Touren
Groß
- Manöver mit Groß Windpropeller ausstellen.
- beim Setzen auf Benzel und Schoten achten (Gefahr des Verhakens)
- Beim Bergen Lazyjacks anheben sonst runterlassen.
- Groß falten: rechts links letzte 2 Meter nur Steuerbord
- Bergen: Großfall über Klampe umlenken Tampen ums Groß, in der Mitte rum.
- Reffkausch und Block beim Reffen einhängen.
Gennaker
- Gennaker in Lee, Spifall auf die richtige Seite um Vorstag herum.
- Autopilot Wind 140 Grad.
- Spitze vorne mit Niederholer einhängen (nicht mit dranhängendem Tampen)
- Achterliek auf Höhe der Klampe
- Je dichter am Wind je weiter unten Segel
- Einsatzwinkel 90-170 Grad.
Fock ausbaumen
- Ausbaumen Baum hoch Topnant.
- Baum runter Baumniederholer oder Selbstwendefockschot.
- Im Gerollten segel ausbaumen, dann Fock öffnen.
- Anschließend rund achtern
- Bullentallje schnappschekel an Baumnock andere Seite auf Winsch.
Achterlicher Starkwind
- Reff 3 ist gleich Reff 1 durch Reffkausch.
- Vorliek vorne einhaken
Ankern Heckanker
- Kurz ankern Heckanker
- Vor Gebrauch Winsch kontrollieren
- Anker vorsichtig ausklappen
- 5 Mal Wassertiefe
- ggf. Ankerseil mit Tampen auf Klampe legen.
- Beim Aufholen mit Rückwärtsgang nachhelfen
Ankern Vorderanker
- Alle 5 Meter Kette entspannen, ggf. Leerlauf rückwärts
- Ankerfender lösen
- Kette mit Tampen sichern
- Bei längerem Ankern bis zu 40 Meter ablassen
- Beim Aufholen auf Kette achten und in Behälter legen
- Notanker abfendern
Tipps
- Am Kai Festmacher mit Fender polstern
- Einhand am Kai: Mittelklampe zuerst
- Ablegen gg. Wind Heckleine auf wasserseitige Winsch oder Klampe, Kugelfender ans Heck, Fahrt voraus Ruder wasserseitig
- MOB Tipp: Bei Leichtwind und Vorwindkurs Kreise fahren.
Greifswald, 18.10.2010
Johannes und Alexander